
Beim Wort Kork, denken viele Leute zuerst an eine gute Flasche Wein. Doch dass Kork noch in vielen anderen Variationen eingesetzt wird, ist vielen nicht bewusst. Kork wird nämlich nicht nur in der Fischerei als Schwimmer an Netzen, als Dichtungsmaterial an Maschinen, für Pinnwände oder als Bau und Wärmedämmstoff verwendet, sondern auch als Fussbodenbelag.
Ein Bodenbelag aus beschichtetem Naturkork ist strapazierfähig, wasserabweisend, formbeständig, weich, atmungsaktiv, hautfreundlich, geruchsfrei, elastisch, isolationsgeeignet und sehr gelenkschonend.
Kork mit all seinen Vorteilen wird daher sehr gerne im privaten Bereich, in Schulen, Spitälern oder Bibliotheken eingesetzt. Besonders beliebt ist Kork auch im Kinderzimmer, da die weiche Gegebenheit für die Gelenke krabbelnder Babys und Kinder sehr fördernd ist.
Die vielen verschiedenen Designs machen Kork noch interessanter und sind zudem sehr umweltfreundlich.
